Augenbrauen zupfen & färben | Kosten & was zuerst? (Preise)
Es ist erstaunlich, wie sich die Form und Farbe der Augenbrauen auf das Erscheinungsbild aus wirkt. Die Härchen sind fein wie ein Faden, sie rahmen nicht nur das Gesicht ein, sondern sind entscheidend an der menschlichen Mimik beteiligt. Gepflegte Augenbrauen, die zur Form des Gesichtes passen, lassen das Äußere harmonischer erscheinen.
Für viele ist das Zupfen oder Rasieren ein Bestandteil ihrer Schönheitsrituale, regelmäßig die Augenbrauen in Form zu bringen. Dieser Vorgang wird im Kosmetikstudio oder beim Friseur durchgeführt, also einfach beim Termin zum Haareschneiden. Es kann aber auch selbst Zuhause erledigt werden.
Die richtige Form und das entsprechende Färben sorgen für strahlende Augen und einen positiven Gesichtsausdruck. Selbst wenn ein Experte die Verschönerungsaktion durchführt, kostet das meist kaum mehr als 20 Euro, wie etwa in Berlin.
Beim Augenbrauen zupfen und färben ist neben der Wahl des Farbtons auch die Reihenfolge entscheidend. Es ist ratsam, zuerst mit der Farbe zu beginnen. Werden die Brauen erst gezupft und dann gefärbt, besteht die Gefahr, dass sich Farbpartikel in den Poren absetzen, was unschön aussieht.
Es gilt also die Regel, erst färben, dann zupfen. Bei der Farbe sollte ein qualitativ hochwertiges Produkt gelegt werden, ansonsten kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Douglas, Friseursalons oder Drogeriemärkte bieten ein gutes Sortiment, bei den Kosten ist man bereits mit 5 Euro dabei.
Wer die Brauen Zuhause selbst tönen möchte, benötigt neben der Augenbrauenfarbe samt Entwickler Wattepads und Stäbchen, ein Döschen zum Mischen. Weiterhin Kochsalzlösung, eine fettreiche Creme und eine Augenbrauenbürste.
Das Färben – wichtige Tipps
Am besten schützt man die Haut um die Brauen mit Vaseline. Danach wird ein Wattestäbchen in die Kochsalzlösung getaucht und die Brauen werden entfettet. So können sie die Farbe besser aufnehmen. Die eigentliche Augenbrauenfarbe wird nach Anweisung mit der Entwickler-Lösung gemischt.
Anschließend wird sie in Wuchsrichtung mit einer Augenbrauenbürste auf die Brauen aufgetragen. Ein optimales Ergebnis wird erreicht, indem überschüssige Farbe mit einem feuchten Wattestäbchen entfernt wird. Die Einwirkzeit richtet sich nach dem Hauttyp und der Farbe, je dunkler die Augenbrauen, desto länger die Einwirkzeit. Zum Schluss wird die Farbe mit einem feuchten Wattepad entfernt.
Die Augenbrauen in Form bringen
Zu einem ovalen und länglichen Gesicht passen flache Augenbrauen, runde Gesichter wirken mit geschwungenen Brauen besser. Ein eckiges und markantes Gesicht wird mit leicht spitzen Brauen perfekt, ein rundes Gesicht profitiert von geschwungenen Augenbrauen, herzförmige Gesichter wirken mit runden Brauen eher schmal und werden von flachen Augenbrauen perfekt unterstrichen.
Ein Video als Anleitung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Video kann ich sehen, wie das Formen und Färben der Brauen leicht von der Hand geht. Die Preise für die benötigten Komponenten liegen bei lediglich ein paar Euros, was eine Investition in die Schönheit immer wert ist. Hier sehe ich, wie ich mich selber richtig verschönere.
Kosten für Augenbrauen färben und zupfen
Das Ergebnis fachmännisch gefärbter Brauen ist ein ausdrucksvolles Gesicht. Was die Kosten sind, wäre noch die Frage.
Das Verschönern der Augenbrauen ist keine aufwändige Arbeit und erfordert nicht wirklich viel Zeit. Wer es sich nicht zutraut, kann das auch vom Fachmann durchführen lassen, am besten gleich beim Haareschneiden.
Viele Friseursalons oder Beauty-Einrichtungen bieten die Verschönerung zu einem moderaten Preis an. Viele bieten ein Styling-Paket für das Zupfen und Färben an, oft ist das Wimpern färben gleich mit enthalten. In Berlin z.B. findet man Angebote um die 20,– Euro für so ein Komplett-Paket. Die Verschönerung hält für drei bis vier Wochen an.
Augenbrauen trimmen
Es gibt spezielle Augenbrauenrasierer, Augenbrauenschneider und Augenbrauentrimmer zu kaufen. Dabei handelt es sich um kleine Rasierer, so ein “Rasierapparat” eignet sich nicht für dünne Brauen. Je dicker die Augenbrauen sind, umso einfacher lassen sie sich rasieren, ansonsten sollte man beim Zupfen bleiben. Was die Kosten sind für ein solches Gerät, hängt von der Marke und Qualität ab.